5. Tag
Dienstag 8. Oktober / 5. TagHerbst 2013Km Start:88`341 km
Km End:88`521 km
Total:180 kmDienstag 8.10.2013
nur um es vorweg zu nehmen, heute ist ein etwas schiefer Tag, aber das wissen wir natürlich noch nicht als wir am Morgen aufstehen. Unsere Weckzeit kennt ihr ja inzwischen, und, oh Wunder, die Sonne scheint wie wenn gestern nichts gewesen wäre! Nachdem wir gefrühstückt haben, alles mehr oder weniger wieder trocken eingeräumt ist, machen wir uns auf den Weg. Heute steht Siena auf dem Programm, einkaufen und entleeren ist angesagt und somit unser Tag schon ziemlich ausgefüllt. Wir hoffen etwas früher auf einem Stellplatz oder Camping Richtung Perugia anzukommen um Zeit fürs Schreiben, Lesen und Entspannen zu haben. Aber der Reihe nach: Florenz müssen wir umfahren um auf die Autostrasse Richtung Siena zu gelangen. Es hat kurz nacheinander zwei Ausfahrten und da wir gestern in Florenz eine Ausfahrt verpasst haben (habe ich doch gestern tatsächlich zu erwähnen vergessen... aber es interessiert wohl kaum jemanden, dass solche Momente immer mit lautstarken Diskussionen verbunden sind...!), sind wir heute äusserst vorsichtig, und,... nehmen prompt eine Ausfahrt ZU FRÜH! Lautstarke Diskussionen folgen, aber oh Wunder, unser "Unglück" entpuppt sich als goldrichtig gelangen wir doch so ungeplant auf die Strada di Chianti. Über Hügel durch Rebberge und an Olivenhainen führt uns der Weg an wunderschönen Rebgütern vorbei. Leider haben die Läden, die hausgemachten Wein und Olivenöl verkaufen, geschlossen, man merkt, dass die Nebensaison angefangen hat. Irgendwann müssen wir aber doch zurück auf die Hauptstrasse, da die Entsorgungsstation nicht mehr weit ist.
Tja und jetzt kommt wieder das liebe GPS mit seinen doofen weissen Strassen ins Spiel. Es führt uns durch immer enger werdende Wege kreuz und quer durch die Gegend, steil hinauf und wieder hinunter und unser treues Gefährt stöhnt still vor sich hin. Zum Glück müssen wir nie an den engsten Stellen kreuzen, aber wir warten nur darauf, dass wir stecken bleiben, was zum Glück nicht geschieht, und nach gut drei Kilometer zweigen wir endlich auch wieder auf eine Hauptstrasse ein. Entsorgungsstation wird gefunden und es ist erst noch eine die gut funktioniert, und auch den grossen Parkplatz vor Siena finden wir problemlos. 20 Euro verlangen die hier egal ob man übernachten will oder nur ein paar Stunden bleiben möchte. Nun geht es wieder einmal zu Fuss weiter, aber eigentlich nur, weil wir nicht merken, dass ein Bus fahren würde...! Nachdem wir ein rechtes Stück der Strasse nach gewandert sind (was bei italienischen Verkehrsverhältnissen ja nicht ganz ungefährlich ist!), gelangen wir zum Stadttor. Von dort geht's per Rolltreppe hinauf nach Siena, das autofrei ist. Eine enge Gasse, gesäumt von hochgebauten alten Häusern empfängt uns und lässt uns einmal mehr staunen. Wir spazieren furch die Gassen, treffen auf liebenswerte Geschäfte und gelangen so zur Piazza del Campo.
Hier trifft man sich! Sind wir vorher einsam und fast alleine durch die Gassen geschlendert, empfängt uns hier ein Meer von Touristen, Ständen und Restaurants. In einem von ihnen essen wir eine überdimensionale Pizza und schauen dem Treiben auf der Piazza zu. nach dem Essen steigen wir durch die steilen Gassen zum Duomo Santa Maria dell`Assunta hinauf. Auch hier gilt: ohne Eintritt keine Besichtigung, vorauf wir das wunderschöne gotisch Bauwerk von Aussen bestaunen. Von hier aus geht es zurück wieder via Rolltreppe hinunter und eigentlich zu Fuss zum WoMo. Nur es sieht so aus als würde gleich ein Bus zurückfahren und deshalb warten wir und tatsächlich kommt ein Bus. Nachdem ich den Busfahrer in meinem ach so perfekten Italienisch gefragt habe, ob der Bus zum Parkplatz fährt und der nickt, steigen wir ein... natürlich ohne Ticket. Im Bus befinden sich zwei Herren, von denen ich annehme, dass sie Tickets verkaufen und mich noch wundere, dass sie das zu zweit machen in diesem kleinen Bus, bis wir merken, dass sie Ticketkontrolle machen und hinter uns gerade einer Frau eine Busse ausstellen. Ach du grüne Neune! Zum Glück sind die Beiden so freundlich und nett, dass sie mich nachträglich beim Chauffeur Tickets lösen lassen, da sie unsere touristische Unwissenheit bemerkt haben. Kaum sind die Tickets gelöst müssen wir schon wieder aussteigen,...natürlich nachdem die Herren im Bus uns darauf aufmerksam gemacht haben, dass wir beim Parkplatz sind und der Chauffeur von sich aus angehalten hat.... was weiss ich wo wir sonst gelandet wären! Tja zum Glück sind die Italiener nicht aus der Ruhe zu bringen!
So nun ist Einkaufen angesagt, was wir kurz und schmerzlos hinter uns bringen. Dann geht's ohne Umwege weiter an den Lago Trasimeno kurz vor Perugia, wo wir übernachten wollen. Der erste Stellplatz, der Strom hätte, ist klein schon zu gut besetzt und überhaupt nicht schön. Der Camping ist ein ****-Modell und sicher zu teuer und so landen wir schlussendlich in Passignano sul Lago auf einem leeren schönen Camping. Es hat wieder zu regnen begonnen und so verbringen wir den Rest des Tages in unserer "Büchse". Zum Glück gibt es Wi-Fi, so kann Noemi einen Film schauen und wir die Blogberichte hochladen.
gute Nacht und Quak (weil langsam haben wir Schwimmhäute vom Regen!)
PS: habt ihrs bemerkt wir haben ein neues Problem! Batterie funktioniert immer noch, dafür sind aus undefinierbaren Gründen die Fotos von Pisa und Florenz vom Fotoapparat gelöscht (*grummel*). Passiert das nicht jedem Reisenden irgendwann einmal? Es ist so was von ärgerlich!


